... so geschickt, dass man das Becken Stück für Stück absuchen muss, um den erst 10 Zentimeter kleinen Tintenfisch zu entdecken. Er kann nicht nur seine Farbe, sondern auch seine Hautstruktur an den Untergrund ...
Samstag, 23. Januar, 19 Uhr: Heiterer Jahresbeginn mit Benjamin Armbruster
Wir haben das große Glück, dass der weithin bekann te Schauspieler Benjamin Armbruster am Fuße der Burg lebt und sich dieser ...
Lasertag in der neue Trendsport für Jung und Alt.
Bereits seit mehreren Jahren etabliert sich diese neue Indoorsportart immer mehr und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Lasertag kann ...
... Skywalker in einer neuen Dimension. Drei Szenen aus Star Wars Episode I Die dunkle BedrohungTM sind zu entdecken und bieten jeweils interaktive Elemente.
Am ersten der interaktiven Elemente kann ...
... Das heißt anders als in Kletterhallen üblich braucht man keine zweite Person zum Sichern. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Ab 4 Jahren kann man bei uns klettern. Die Kletterer werden von unseren Trainern ...
... gibt an beiden Tagen Autogramme. Darüber hinaus ist er auch aus „Indianer Jones – Der letzte Kreuzzug“ und den James Bond Filmen bekann t.
In der LEGO Fabrik können an diesen beiden Tagen die limitierten ...
... überwiegend mit Festcampern belegt ist. Man kann hier gut Essen und ist hier auch als größere Gesellschaft gerne gesehen. Die Anlage liegt etwas versteckt und sehr ruhig am gut ausgebauten Radwegenetz ...
... den Kontinent wandernden Siedler eigene neue Welten und bestehen Abenteuer - mit bekann tlich tragischem Ausgang.
Seit den späten 60er Jahren gelangten auch verstärkt deutsche Männer, zunächst vor allem ...
... Die Mutprobe ist unter dem Namen "Das Abenteuer über die Planke" bekann t. Das ist ein Pendelsprung aus ca. 8,50m Höhe in die Kletterhalle hinein mit anschließendem Ausschwingen. Zusätzlich gibt es ...
... den Kletterberg und auf den Trampolinen macht das Springen richtig viel Spaß.
Aber das ist noch nicht alles - auch bei Regenwetter kann im Spieleland fleißig getobt werden!
Mit der Allwetterhalle ...
... Burgbrunnen in Deutschland!
Auch lohnt sich ein Spaziergang um die Burganlage herum, wo man die Reste der erst kützlich sanierten Burgmauern und die imposanten Dimensionen der Anlage bestaunen kann . ...
... Lehnshof der Abtei Werden. In dem heutigen Naherholungsgebiet kann man es sich kaum noch vorstellen, dass hier einmal Zechen standen, die vielen hundert Menschen Arbeit gaben, ein Zementwerk die Bäume ...
... für jeden Läufer und für jede Altersklasse unter der Leitung seiner geschulten Trainer zahlreiche spezielle Ferienkurse außerhalb des regulären Kursprogramms. Hier kann jeder das Eislaufen in kleinen Gruppen ...
... sind weltbekann t. Auf abwechslungsreichen Pfaden trifft der Rheinsteig® im Unteren Mittelrheintal auf den Rhein. Ab Koblenz führt der Rheinsteig® durch das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal bis nach ...
Willkommen - Welcome - Bienvenue - Benvenuto - Bienvenido - Welkom
WelcomeCards kommen immer mehr in den Trend. Einfacher, bequemer und vor allem preiswerter kann ein Tagesausflug in einer Stadt ...
... zeitgleich ein kühles Getränk im direkt angrenzenden Biergarten genießen. Die meisten wählen aber selbst den Weg in die Baumwipfel: bereits ab 9 Jahren kann man sich an vier weiteren Parcours versuchen ...
... Art organisiert und machen die Burg zu einem sich stetig wandelnden Schauplatz.
Dem Touristen wird an diesem Ort Geschichte erlebbar gemacht. Am weitesten bekann t sind wohl die seit Beginn der 80er ...
... der Bunker stillgelegt und verkauft. Heute ist der Bunker ein Museum der besonderen Art. Seit 2009 der Öffentlichkeit zugänglich, kann man jeden Samstag um 16 Uhr das ...
... Entdecken, Mitmachen und Anfassen sind nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Seit der Mensch denken kann , stellt er Fragen: Woher kommen wir? Wie kann ich mein Leben steuern? Was ist gerecht ...
Käthe Kollwitz (geb. 8. Juli 1867 in Königsberg in Preußen; † 22. April 1945 in Moritzburg bei Dresden) zählt zu den bekann testen deutschen Künstlerinnen und Künstlern des 20. Jahrhunderts. Sie entwickelte ...